Ich persönlich fotografiere lieber ohne Blitz dafür wenn nötig (also bei sich bewegenden Fischen :D) mit zusätzlicher Beleuchtung. Die kann man dann so einrichten das nichts reflektiert, beim Blitz hat man auch bei schrägen Winkeln sehr oft Reflektionen an Fisch und Scheibe und ich finde die Farben einfach ohne Blitz schöner/natürlicher (zumindest bei meiner Nikon coolpix S3).
Bei den normalo-Digicams ohne manuellen Focus (wie meine :)) ) ist es manchmal auch hilfreich die Kamera an einem fixen Objekt zu focussieren das eben in etwa so weit vom Objektiv entfernt ist wie der zu fotografierende Fisch vorraussichtlich sein wird :D (eben leicht den Auslöser drücken und gedrückt halten) und dann eben durch näher hinhalten oder weiter weg den Fisch scharf stellen, da geht dann zwar auch mal das ein oder andere daneben, aber sonst kommt es bei mir manchmal vor das auf die Scheibe oder eben einfach auf irgendwas im AQ focussiert wird, nicht aber der Fisch.
Edit: Vorteil bei diesem Vorfocussieren ist auch, dass das Foto eben sofort geschoßen wird wenn man drückt, kann durchaus vorteilhaft sein wenn der fisch sich grade toll präsentiert und schon wieder weiterschwimmt bis die kamera focussiert hat.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pazifischt« (2. November 2007, 16:46)